Wissenschaftliche Erkenntnisse und viele praktische Erfahrungen zeigen, dass der Einsatz von CO2-Messgeräten und einfachen Ventilator-Fensterlüftungen und Filtersystemen die Luftqualität hoch halten und das Infektionsrisiko durch Aerosolübertragung mindern.
Konkrete Zahlen für die Effektivität liefern laufende Studien, wie die Untersuchung in 10.000 Klassenräumen der italienischen Region Marche. In Räumen, die mit Lüftungstechnologie ausgerüstet wurden, sank die Infektionsrate um mehr als 80%.
Studien, die den Nutzen von Sauberer Luft gegen SARS-CoV-2 belegen
Studien, die den Nutzen von Sauberer Luft gegen respiratorische Erkrankungen im Allgemeinen belegen
Studien, die den Nutzen von Frischluft für Leistung und Denken belegen
Medienberichte
- Wie man Schulklassen sicherer machen kann (ORF Science, 16.08.2022)
- Gesunde Luft! Schlechte Luft macht dumm (Seuchenkolumne Armin Thurnher/Robert Zangerle, 27.07.2021)
- Lüftungssysteme reduzieren die Übertragung von Covid-19 in Schulen um mehr als 80 Prozent (Mittelländische Zeitung, 13.08.2022)
- Belüftung senkt Zahl der Corona-Fälle in Schulen um 82 Prozent (Kurier, 23.03.2022)