Sichere Bildung

Wir wollen, dass Kindergärten und Schulen dauerhaft geöffnet bleiben. Dafür müssen sie aber sicher sein.

Weniger Infektionen
>> weniger Ausfälle
>> Vermeidung fachfremder Supplierung
>> Entlastung des Bildungspersonals
>> besserer Unterricht

Gesundheitsschutz
soll angepasst an das Infektionsgeschehen
in drei Stufen erfolgen:

  • Stufe 1: Vorsorge und Basismaßnahmen
    • Saubere Luft in Schulen und Kindergärten
    • Gesundheitsbildung und -kompetenz (Health Literacy) – Pädagog:innen als Multiplikatoren!
    • Regelmäßiges, qualitätsgesichertes Testen zur Vermeidung von Clustern
    • Masken als Schutzmaßnahme etablieren (Vorbildfunktion)
    • Digitalisierung (Laptops, WLAN, einheitliche Plattformen)
  • Stufe 2: Hochinzidenzphase
    • Testfrequenz steigern nach Empfehlungen der Future Operation Plattform
    • Kontaktreduktion: klassenübergreifenden Unterricht reduzieren, Bildung von Kohorten
    • Anlassbezogener Einsatz von Hybrid- und Distanzunterricht
  • Stufe 3: Nachsorge
    • Sensibler, angepasster Wiedereinstieg für Kinder, Jugendliche und Pädagog:innen
    • Sensibilisierung für Long Covid und andere Folgeerkrankungen
Sichere, offene Schulen und Kindergärten erhöhen die Bildungsgerechtigkeit!
Team IGÖ
Initiative Gesundes Österreich

Sichere Bildung muss auch für Familien mit vulnerablen Personen möglich sein: